
INTENTION DES LEHRGANGS

Unsere Intention für diese Ausbildung ist es,
Menschen dabei zu unterstützen ihr POTENTIAL
(wieder) zu entdecken und es mit Begeisterung
zu seiner vollen ENTFALTUNG zu bringen.
Dabei vermitteln und trainieren wir essentielle
PRINZIPIEN und Methoden die einfach und
machtvoll unser Leben bereichern. Integrales
Coaching ist WISSEN, DAS FUNKTIONIERT
und in allen Lebensbereichen seine
Anwendung findet.

RELEVANZ VON INTEGRALEM LEADERSHIP

Praxisorientierte Kommunikations-, Begleitungs-
und Führungskompetenzen sind wertvolle
SCHLÜSSELQUALIFIKATIONEN, die jedem
Menschen nützen und die für Professionen
in den Bereichen Kommunikation und Führung
unverzichtbar geworden sind.
Unser Lehrgang festigt eine KONSTRUKTIVE
GRUNDHALTUNG die es erleichtert, auch in
herausfordernden Zeiten den Blick auf
Ressourcen und Lösungen zu richten.

MODULE UND INHALTE

Der Lehrgang geht den WEG VOM INNEN ZUM
AUSSEN und vom Einfachen zum Komplexen, vom
Ich zum Du zum Wir zum Sie.
Erlernt wird ein tiefes und natürliches VERTRAUEN
in die eigenen Fähigkeiten und die Gewissheit diese
unter allen Umständen anwenden zu können.
Wir sind ganz selbstverständlich in der Lage, das
eigene Leben zu meistern und andere
ERFOLGREICH zu BEGLEITEN.



Grundlagen der Kommunikation, Strukturen von Wahrnehmung und
Wirklichkeitskonstruktion; Coaching Grundhaltung, Storytelling-Matrix,
Charakter- und Persönlichkeitstypologien, Gewaltfreie Kommunikation.
Wie werde ich mein eigener Coach? Welche Kompetenzen und Potentiale habe ich? Ziele-,Ressourcen-,Trancearbeit, Meditation.
Die Haltung des professionellen Begleiters, Co-Counseling, Wertschätzung und Tiefes Zuhören, Grundstruktur von Begleitprozessen, Arbeit mit dem Inneren Team, Ankern, Arbeit mit dem Metamodell, Theoretische Hintergründe: Individualsystemik – Integrale Systemik, Systemische Fragetechniken, Contracting – Auftragsklärung, Rechtliche Hintergründe, Gesprächs- und Protokollführung.
Gruppendynamik und Gruppenkommunikation, Teambuilding,
weiterführende Kommunikationsmodelle und Techniken, Council,
Arbeit mit dem Inneren Team Advanced, Disney Prozess, Projektionsarbeit, Story Telling Advanced, Moderation, Konfliktprävention &
Deeskalation, Ehrlichkeitsarbeit, Systemisches Konsensieren, Interventionsformen.
Gruppensupervision, Supervision der Praxisfälle und Peergruppenarbeiten, Abschlussgespräch.
Gruppensupervision, Präsentation der Methodenmappe, Supervision der Praxisfälle und Peergruppenarbeiten, Abschlussgespräch. Alle Elemente werden im Rahmen der Kurszeiten abgedeckt.
PRAXISMÖGLICHKEIT:
BEGLEITENDES PRAKTIKUM
Persönlichkeitstypologien
Angewandte Psychologie – Lerntechniken
Fortgeschrittene Methoden der Ressourcenarbeit
Submodalitäten und Ankern
Zeitstrukturen und Timelinearbeit
Strategiearbeit – Mikro- und Makrostrategien
Advanced Change Management
Modulieren kognitiver Tiefenstrukturen
Kurzzeitinterventionen und Energetische Psychologie
Charaktertypologien und Metaprogramme
PRAXISMÖGLICHKEIT:
BEGLEITENDES PRAKTIKUM
Modelling – Die Systematik von Erfolg
Systemische Methodik für Fortgeschrittene
Didaktik – Narrationen und Metaphern
Krisenintervention
Kursdesign und Art of Hosting
Abschlussmodul